
2016 – Input / Allgemein – Udo di Fabio
„Das Wertefundament Europas – worauf bauen wir auf, wohin entwickeln wir uns?“ Seit der Weltfinanzkrise ist der Westen […]
„Das Wertefundament Europas – worauf bauen wir auf, wohin entwickeln wir uns?“ Seit der Weltfinanzkrise ist der Westen […]
Österreichs Identität – die Marke Österreich, USP, Geschichte, Realität, Perspektive Denk‘ ich an Österreichs Identität in der Nacht, […]
Wirtschaftspolitik der Zukunft – zwischen Wettbewerbsfähigkeit, sozialen und ökologischen Zielen Österreich galt lange Zeit als ein international wirtschaftliches […]
Migration und Integration – das Zukunftsbild der österreichischen Gesellschaft Seit 1960 nahm Österreich netto rund 1,2 Mio. Menschen […]
Bildung, Wissenschaft und Forschung – was braucht Österreich? Institutionelle und fachliche Varietät sowie inhomogene gesetzliche Bestimmungen stellen den […]
Kunst und Kultur – die Zukunft der (als) Kulturnation Was ist über Kultur zu sagen, wenn alle von […]
Für eine Mentalitätsreform In Mexiko regierte über Jahrzehnte jene Partei, die den großartigsten Namen aller Parteien der bewohnten […]
Diskussionsbeitrag im Video-Rückblick: (Dauer: 5:33)
Schlüssel Digitalisierung Vor rund 30 Jahren war unsere europäische Landkarte noch von Grenzen gezeichnet. Heute sind diese offensichtlichen […]
Wer nicht Tier oder Gott ist, braucht eine Gemeinschaft – am Ende des Tages einen Staat – zum […]
Migration und Integration: Chancen der Zuwanderung nützen! Österreich hat sich wie andere europäische Länder auch zu einem Einwanderungsland […]
Für Offenheit und Rationalität Österreich ist eine offene Volkswirtschaft und wir leben gut von und mit dieser Offenheit. […]