Wir haben ein Umsetzungsproblem
Der Verlust wirtschaftlicher Dynamik, die Erstarrung der Gesellschaft, dazu eine spürbare mentale Depression – das sind die Stichworte unserer gegenwärtigen Strukturkrise. Sie bilden einen Dreiklang – leider allzu oft einen Dreiklang in Moll: Denn neben der Strukturkrise konstatieren wir aufgrund der Wirtschaftskrise seit geraumer Zeit auch noch eine Ethikkrise, wenn wir nur an die gravierenden Nachhaltigkeitsmängel in den Bereichen Umwelt, sozialer Zusammenhalt, Demografie und – aktuell – Migration denken.
Unser eigentliches Problem ist eher ein mentales: Es ist ja nicht so, als ob wir nicht wüssten, dass wir Wirtschaft und Gesellschaft dringend modernisieren müssen. Trotzdem geht es nur mit quälender Langsamkeit voran. Vielfach fehlt uns der Schwung zur Erneuerung, die Bereitschaft, Risiken einzugehen, eingefahrene Wege zu verlassen, Neues zu wagen.
Wir haben kein Erkenntnisproblem, sondern ein Umsetzungsproblem. Dabei leisten wir uns auch noch den Luxus, so zu tun, als hätten wir zur Erneuerung beliebig viel Zeit: Ob Steuern, Gesundheit, Pensionen, Altersproblematik, Bildung – zu hören sind vor allem die Stimmen privilegierter Interessengruppen oder essigsaurer Bedenkenträger.
Wer die großen Reformen verschiebt oder verhindern will, muss wissen, dass unser Volk insgesamt dafür einen hohen Preis zahlen wird. Gerade in schwierigen Zeiten braucht es in erster Linie kleinere und größere Visionen.
„Österreich 22“ bedeutet für mich deshalb das Zimmern und Gestalten eines geistigen „Instrumentenkastens“ für unser Land, in welchem neben der Freiheit, der Leistung und der Solidarität auch unabdingbar der Wert der Nachhaltigkeit zu verankern ist.
Wir brauchen eine „neue Erzählung“, einen neuen Mythos in der Politik und den Mut, Entscheidungen herbeizuführen, wie wir als Gesellschaft künftig leben wollen, wie wir unsere Orientierungsbojen, wie wir Fragen einer erneuerten Demokratie von unten, einer tauglichen Bildung, einer fairen (Land-)Wirtschaft alltags- und vor allem „enkeltauglich“ zu übersetzen imstande sind.